Think Big Studios veröffentlicht Live-Action Fan Fiction Film Harley Quinn – Blazing Shadows

Professionell produzierter 35-minütiger Harley Quinn Fan Film auf YouTube veröffentlicht, der die Geschichte von Harleys Befreiung vom Joker erzählt.

BERLIN – 23. März 2021 – Think Big Studios hat seinen neuen 35-minütigen Fan-Fiction-Film Harley Quinn – Blazing Shadows auf YouTube veröffentlicht. Produziert und inszeniert von Thomas Bernecker, der das Projekt auch finanziert hat, ist der Film das Resultat der Arbeit eines Teams von professionellen Filmschaffenden, die in ihrer Freizeit über einen Zeitraum von zwei Jahren an der Entstehung des Films gearbeitet haben. Der Film erzählt ein neues Kapitel in der Geschichte von Harley Quinn, einer Figur, die als Sidekick des Jokers in den Batman-Comics und -Filmen bekannt wurde.

„Wir haben Harley immer als viel mehr als nur eine Nebenfigur gesehen“, erklärt Bernecker. „Harley Quinn hat das volle Potenzial, als eigenständiger Charakter zu existieren. Mein Wunsch als Fan von Harley Quinn war es, dass es einen Film gibt, in dem Harley die Hauptrolle spielt und wir ihren Charakter in all seinen Facetten erleben können.“ Der Film Birds of Prey aus dem Jahr 2020 hat bewiesen, dass Harley auch ohne den Joker und Batman sehr gut funktioniert.

In diesem Sinne haben sich die Filmemacher bewusst für die klassische Comic-Version von Harley entschieden, in der sie ihren berühmten Latex-Anzug trägt, allerdings ohne die Narrenkappe. Bernecker fügte hinzu: „Unserer Meinung nach ist das Original immer noch die beliebteste Version von Harley – diejenige, in die wir uns in den Comics verliebt haben.“ Die Figur Harley Quinn, die eigentlich Dr. Harleen Frances Quinzel heißt, trat zuvor in Batman, the Animated Series und Suicide Squad auf.

Harley Quinn – Blazing Shadows erzählt die Geschichte von Harleys Befreiung vom Joker. Der Film spielt etwa fünf Jahre nach ihrer Trennung vom Joker und zeigt, dass Harley zurück in ihre Heimatstadt Brooklyn gezogen ist, wo sie aufgewachsen ist, und nun in einer Beziehung mit ihrer Freundin Poison Ivy lebt. Doch nach all den Jahren in ihrem nun recht “bürgerlichen Leben” beginnt sie sich langsam nach der guten alten Zeit zu sehnen, als sie Banken ausraubte und von großen Gefühlen für den Joker geleitet wurde und so manches große Abenteuer erlebte.

Während diese Gefühle von Zweifel, Schmerz und Angst in Harley aufsteigen, erlebt das Publikum das Erwachen von Kitsune, dem Meister des Feuers und der Angst. Was Harley nicht weiß, ist, dass Kitsune seine Existenz und Kraft aus ihren Selbstzweifeln bezieht. Er gräbt sich immer tiefer in Harleys Psyche, bis er schließlich auf ihre größte Angst trifft: den Joker höchstpersönlich. Für Harley wird dies zu einem Kampf gegen die verhängnisvolle Leidenschaft zum Joker. Der Film gipfelt schließlich darin, dass Harley eine Entscheidung treffen muss, in welche Richtung ihr Leben gehen soll. Wird sie in ihrem neuen, selbstbestimmten Leben zusammen mit Poison Ivy bleiben oder wählt sie ihr altes Ich unter der berauschenden Führung des Jokers?

Als Fan-Film, der auf Figuren von Warner Bros. und DC Comics basiert, verfolgt Harley Quinn – Blazing Shadows keine kommerziellen Absichten. „Wir möchten das Urheberrecht respektieren und aus der Kreativ- und Vermarktungskraft der Schöpfer keinen Profit schlagen“, so Bernecker. „Es geht vielmehr um eine Wertschätzung gegenüber den Erschaffern und den liebevoll gestalteten Charakteren und Welten um Harley Quinn, Joker, Batman und Gotham.“

Bernecker finanzierte die komplette Produktion aus Mitteln, die er als Regisseur und Filmemacher für kommerzielle Aufträge verdiente. Rund 80 Filmemacher aus verschiedenen Ländern, darunter Deutschland, Frankreich, Österreich, England, USA, Vietnam und Indien, waren daran beteiligt. Der Film wurde an acht Drehtagen im Dezember 2019 komplett in Berlin gedreht. Schauplatz für das “Arkham Asylum”, das aus den Batman-Comics stammt, war ein ehemaliges Stasi-Gefängnis in Berlin.

Der 35-minütige Film hat Kinoqualität und sollte idealerweise auf einer großen Leinwand betrachtet werden. So verfügt er über einen Ton, der in einem professionellen Tonstudio für Kinovorführungen abgemischt wurde und sogar für 7.1-Surround-Sound geeignet ist.

Für weitere Informationen besuchen Sie https://thinkbigstudios.film/blazing-shadows/

You can find more information about this film on the FILM PAGE.

High-resolution photos and everything you need for an article are available in our PRESS KIT.

For further questions, interview requests etc. feel free to contact us directly: press@thinkbigstudios.film

HARLEY QUINN

Blazing Shadows

Harley Quinn – Blazing Shadows tells the story of Harley’s redemption from the Joker. Taking place about five years after her breakup from the Joker, it reveals that Harley has moved back to her hometown Brooklyn, where she grew up, and now lives in a relationship with her girlfriend, Poison Ivy. However, after all these years in her now quite “middle-class life,” she slowly starts to long for the good old days, when she robbed banks and was guided by great feelings for The Joker and had many great adventures.

As these feelings of doubts, pain and fear swirl around Harley, the audience experiences the awakening of Kitsune, the master of fire and fear. What Harley doesn’t know is that Kitsune draws his existence and power from her self-doubt. He digs deeper and deeper into Harley’s psyche until he finally meets her greatest fear: The Joker himself. For Harley, this turns into a fight against the dangerous love of the Joker. The film culminates with Harley having to decide a direction for her life. Will she remain in her new, self-determined life together with Poison Ivy or her old ego under the seductive leadership of the Joker?

Runtime:
Language:
Release Date:
Year of production:
Days of shooting:
Budget:
Locations:


Director:
Writer:

35 Min.
English
12/12/2020
2019
8 Days
About 6.000 Euro (Self-financed)
Anomalie Art Club (Berlin, Germany)
Storage Loft (Berlin, Germany)
Kunstanstalt Köpenick (Berlin, Germany)

Thomas Bernecker
Florian Müßener

LINKS

Video-Link (YouTube):
Trailer-Link (YouTube):

HARLEY QUINN

Blazing Shadows